kulturtexte.de

Druckfrisch

„Union now“ und andere Manuskripte. Politisches Erzählen im deutschen Filmexil am Beispiel der Familie Mann. In: Henschen, Jan et al. (Hrsg): Drehbuchforschung. Perspektiven auf Texte und Prozesse. Wiesbaden: Springer VS 2022, S. 137-156.

„Critical Tourism“? – Reiseblogs als Medien der Erinnerung an die Shoah. In: Diagonal. Zum Thema: Erinnerung. Zeitschrift der Universität Siegen. H. 43. 2022, S.125-141 (zusammen mit Mathias Scheicher).

Mediale Form und politische Wirkung. Veit Harlans „Jud Süß“ als Melodram. In: Newiak, Denis; Schnitzer, Anastasia (Hrsg.): Verschwörungsideologien in Filmen und Serien: Erklärungsansätze und Chancen zur Intervention. Wiesbaden: Springer VS 2022, S. 23-38.

„Eyes Wide Shut“ (Stanley Kubrick). In: Lexikon Traumkultur. Ein Wiki des Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“, 2022; http://traumkulturen.uni-saarland.de/Lexikon-Traumkultur/index.php?title=%22Eyes_Wide_Shut%22_(Stanley_Kubrick